
Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle Walter-Gimm-Gedächtnisturnier statt. Die Jungs der Altersklassen U 11, U 14 und U 17 des Bezirkes Arnsberg trafen sich in Kamen. Der KSV Herne war mit insgesamt 10 Kämpfern vor Ort.
Die U 14 Kämpfer waren fast alle (bis auf einen) am Start. Letzte Woche lief es gar nicht gut und so galt es, was gut zumachen. Dominik Henze (-43 Kg) verlor zwar seine Kämpfe, aber er findet wieder zu alter Stärke zurück. Der erste Gegner war stark und erwischte Dominik mit einem Uchi-Mata-Wurf. Hier war Dominik vielleicht etwas zu passiv. Im zweiten steigerte er sich, auch hier hatte er einen starken Gegner. Diesen verlor er aber knapp, weil er beim Wurfansatz ausgekontert wurde und diesen Vorsprung brachte sein Gegner über die Zeit. Dominik zeigte aber Kampfgeist, Technik/Kombinationen und punktete ebenfalls, jedoch reichte es heute noch nicht zu einem Sieg. Kevin Mossell (-46 Kg) musste sich nur mit einem Sieg begnügen. Nach einer schnellen Niederlage, gewann er seinen zweiten Kampf ebenfalls schnell. Im dritten Kampf verlor er unglücklich im Haltegriff. Miguel Manser (-50 Kg) war gehandicapt durch eine Fußverletzung. Er begann mit viel Einsatz und guten Ansätzen, hatte aber einen zu starken Gegner. Im zweiten Kampf hatte er gegen einen schlagbaren Gegner aber keine Mittel mehr. Timo Schönhofen und Lasse Dietrich kämpften beide -37 Kg. Timo gewann seine ersten drei Kämpfe souverän mit Toma-nage und einen Haltegriff. Lasse war seinem ersten Kampf zu defensiv und konnte den Vorsprung seines Gegners nicht mehr aufholen. Den zweiten Kampf gewann er durch Haltegriff. Im dritten kämpfte er stark. Es wurde ein harter, spannender Kampf, den Lasse wegen einer Bestrafung mehr leider verlor. Timo hatte in seinem Halbfinale einen starken Gegner. Er ging sogar mit Yuko durch Tome-nage in Führung. Er wurde aber später doch durch einen Ipponwurf in die Trostrunde geschickt. Im kleinen Finale entwickelte sich ein sehr spannender Kampf. Timo war lange wieder durch eine Yukowertung durch Tome-nage in Führung. Sein Gegner drehte aber voll auf und Timo versäumte es, richtig dagegen zu halten. Er wurde überraschend geworfen und der Kampfrichter gab voll Ippon trotz Proteste der KSV Betreuer. Später gab der Kampfrichter zu, im Nachhinein eher Wazarri geben zu würden. Aber wie beim Fußball ist auch hier die Entscheidung gefallen. So bleibt Timo die Chance verwehrt, zurück zu kommen und nur ein undankbarer 5. Platz. Joschka Vesting (-60 Kg) verlor seinen ersten Kampf unglücklich. Er zeigte gute Ansätze, war aber nicht konsequent genug und verlor unter Wert. Im zweiten Kampf verlor er schnell gegen einen übermächtigen Gegner, welcher auch ungefährlich Erster wurde. Den dritten Kampf gewann Joschka aber ebenfalls überlegen mit Haltegriff und konnte sich über einen 3. Platz freuen.
In der U 17 startete Sascha Schwarzfeld in der für ihn neuen Gewichtsklasse -73 Kg. Er gewann aber zunächst nur an Erfahrung.