Völlig überrascht waren sechs Teilnehmer der letzten Trainingseinheiten vor dem Lockdown light, als Ihnen zu Beginn eröffnet wurde, dass die Kyu-Prüfung anstatt im Dezember heute, am 30.10.20, stattfinden wird. Alle Prüflinge zeigten gute Leistungen, so dass es für alle am Ende hieß: "Herzlichen Glückwunsch, ihr seit nun berechtigt und verpflichtet, den heute erlangten Kyu-Grad ab sofort zum nächsten Training zu tragen." Somit haben wir einen weiteren weiß-gelb Gurt, 2 Gelbgurte, 2 gelb-orange Gurte und einen Blaugurt in unseren Gruppen. Auch während des Lockdowns werden wir wieder versuchen online Trainingseinheiten anzubieten. Bei fragen hierzu bitte direkt den Abteilungsleiter Andre Planko-Will über die bekannten Medien ansprechen.
Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben werden auch wir den Trainingsbetrieb bis voraussichtlich 30. November einstellen. Wir arbeiten noch an Alternativen.
Am Freitag, dem 18.09.2020 findet wegen einem Kulturevent in den Flottmannhallen KEIN Judo-Training statt.
Wir gratulieren unseren Übungsleitern Julia Blatt und Frederick Werner zu ihrer Hochzeit. Und wieder ist durch den Judosport eine Ehe zustande gekommen.
Wir trainieren seit dem 18. August wieder relativ normal. Natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen und mit den damit geänderten vorläufigen Trainingszeiten. Die erste Gruppe startet bereits um 17.45 Uhr, die zweite um 19.00 Uhr und das Abendtraining um 20.00 Uhr. Probetraining ist wieder jederzeit möglich. Wer seit März das erste Mal zum Training kommt, füllt bitte den weiter unten zum download hinterlegten Fragebogen aus. Weitere infos gerne unter 01726483296 (Andre Planko-Will), Facebook oder whatsapp.
Kyu-Prüfung trotz Corona-Auflagen
Neun Trainingsteilnehmer aus allen drei Gruppen, die trotz der widrigen Umstände weitertrainiert haben, stellten sich am Dienstag dem Prüfer. Alle zeigten gute Leistungen, so daß am Ende der Prüfung jeder seine Urkunde für den nächsthöheren Gürtel bekam.